11.4. Aktionstag Chemnitz

11.4. Aktionstag Chemnitz

Am 11.4.2025 sind wir persönlich im Garagen-Campus und verschenken wieder Kunstblüten Geschenke an Frauen:
Freitag, 11.04.2025, 15.30-17 Uhr
Garagen-Campus, Zwickauer Straße 164, 09116 Chemnitz

Die Ausstellung ist bis zum 30. April 2025 zu sehen, Öffnungszeiten: Die – Do, 14-18 Uhr,
nähere Infos: Garagen-Campus Chemnitz

Das künstlerische Gleichstellungsprojekt sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Benachteiligung von Frauen, vor allem Künstlerinnen, im Erwerbsleben. Der gender pay gap ist nach wie vor aktuell, im Kreativbereich mit aktueller Tendenz nach oben. Mit den „Kunstblüten“ schenkt die Kreative Werkstatt Frauen einen symbolischen Ausgleich zu dieser Lohnungerechtigkeit und trägt öffentlich dazu bei, die Situation für Künstlerinnen zu verbessern.

20 Künstlerinnen aus dem Raum Chemnitz haben dafür „Kunstblüten“ („falsche Geldscheine“) entworfen, die für sie inspirierende und auch vergessene oder nicht bedachte Frauenpersönlichkeiten sichtbar machen. Die originalen Kunstwerke werden in einer Wanderausstellung öffentlich gezeigt. Die erste Station ist bis zum 30.4.2025 im neu gestalteten Garagen-Campus.

Begleitend dazu finden über das ganze Jahr Aktionstage statt, an denen die Kunstblüten reproduziert als Geschenk an Frauen weitergegeben werden (Termine je aktuell hier auf unserer Website). Ihre Kunstblüte können Frauen entweder behalten oder einlösen, beispielsweise in freien Eintritt, Rabatte, Freigetränke oder andere Dinge bei kooperierenden Partnen.

Gestartet wurde das Projekt 2024 mit 20 Dresdner Künstlerinnen und kooperierenden Partnern und hat viel Resonanz erfahren. Ein fünfminütiger Film dokumentiert das Projekt und kann hier angeschaut werden: www.kreative-werkstatt.de/filme/

Beteiligte Künstlerinnen:
Katrin Baumann, Nadja Bernhardt, Katja Glänzel, Bettina Haller, Manuela Häußler, Alina Herzau, inesj.plauen, Conny Klose, Nora Lemm, Constanze Riedel-Sturge, Ellen Isabell Richter, Sara M. T. Richter-Höhlich, Anne Schlesinger, Anett Schuster, Julia van der Seylberg, Lydia Thomas, Nora Tippmann, Susanne Weiss, Anja Werner, Mandy Willecke.

ERSTunterstützenden Partnerinstitutionen:
Antiquariat Max Müller, Atelier für Grafik und Buchkunst – Sonnenberg-Presse, Barbara-Uttmann-Haus Elterlein e.V., Botanischer Garten, Bibliothek Technische Universität Chemnitz, Botanischer Garten, Frauenzentrum Lila Villa, Galerie Weise, Garagen-Campus, Julius im Schocken, Kult-Design-Unikate, Staatliches Museum für Archäologie, Weißer Stock e.V.

Weitere Unterstützung ist willkommen. Möchten auch Sie die Aktion mit einem Bonus unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht: info@kreative-werkstatt.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.